14-02-2023
Vom 7.2. bis 17.4.2023 gibt es pro Fr. 20.‒ Einkaufswert in der Migros Filiale und auf migros.ch einen Vereinsbon, der dem VSV Bern zugeteilt werden kann. Für die Unterstützung danken wir bereits jetzt herzlich.
13-02-2023
Der Ländler-Mix am Ostersonntag, ist ein Treffpunkt für Ländlermusikantinnen und -musikanten von nah und fern, egal ob jung und unerfahren oder alter Ländlerfuchs. Vielleicht ergeben sich neue Kontakte, neue Formationen – ein neuer Mix. Auch ohne Instrument heissen wir Dich in der gemütlichen Gaststube und auf dem Tanzboden herzlich willkommen
10-02-2023
Der Volksmusik lauschen, zu bekannten Melodien schunkeln und ein feines Plättli oder Dessert geniessen – «Musig uf dr Alp» bedeutet Tradition und Genuss für alle Sinne! Geniesst die einmalige Bergkulisse auf der EngstligenAlp.
09-02-2023
An den Emmentaler Musiktage findet am 19. Mai ein Ländlertreffen statt. Der VSV Bern unterstützt diesen Anlass. Feiert mit der Musikgesellschaft Röthenbach ihr 100jähriges Bestehen.
08-02-2023
Der VSV Bern lädt zum Besuch an der Hochschule Luzern vom 21. Juni 2023 ein. Jetzt anmelden
07-02-2023
Musikfreunde aufgepasst: Jeden Sonntag bringt eine Ländlerformation unsere Alp zum Klingen – und das ganz umsonst. Dem Instrument lauschen, zu bekannten Melodien schunkeln und ein feines Plättli geniessen – «Musig uf dr Alp» bedeutet Tradition und Genuss für alle Sinne!
06-02-2023
Das bekannte Carunternehmen aus dem Seeland hat unser eidg. Volksmusikfest ins Reiseprogramm aufgenommen. Es besteht das Angebot mit oder ohne Übernachtung zu buchen. Wir sind überzeugt, dass die Carfahrt ist ein interessantes Angebot für Musikanten mit Anhang und Instrumenten bietet. Im Marti-Anhänger, besteht viel Platz für die Instrumente.
01-01-2022
Schon bald wieder BEA und der VSV Bern ist mit rund 60 Formationen dabei. Wir alle können die Volksmusik während der BEA an einem grossen Publikum präsentieren. Wir freuen uns bereits jetzt.
28-12-2022
von Montag, 31. Juli (morgens) bis Samstag, 5. August 2023 (mittags) findet die Volkmusikwoche für Kinder und Jugendliche in Goms statt. Kinder und Jugendliche entdecken in diesem Kurs Volksmusik in ihrer reichen stilistischen Vielfalt. Jetzt Anmelden unter https://gommer-musikferien.ch/cms/
05-12-2022
im kommenden Jahr sind die beliebten JuMu-Stubete im Rinderbach und Spiezwiler geplant
06-09-2022
vom 21. bis 24. September 2023 wird in Bellinzona das 14. Eidgenösische Musikfest stattfinden.
03-09-2022
Leo Kälin ist bekannt als stehender Klarinettist. Nàun darf der Musikant und Komponist seinen 90. Geburtstag feiern.
13-03-2022
Die Famlienmusik Lasenberg aus Erlenbach im Simmental harmoniert auf mehreren Ebenen.
10-03-2022
Röbi Pfister gehört zu jenen Bassisten, welche mit der Posaune für ein zusätzliches Klangbild sorgen können.
01-03-2022
die erfolgreiche Ländlerkapelle aus dem Kanton Luzern ist nach wie vor mit Freude am Werk.
03-02-2022
Neue Rechnung für die VSV Mitgliedschaft
22-12-2021
Das Allerweltsinstrument hat in der Ländlermusik seinen Platz gefunden. Das und vieles mehr in der aktuellen Ausgabe der "Schweizer Volksmusik".
27-10-2021
Die neue Ausgabe der VSV-Verbandszeitung "Schweizer Volksmusik" würdigt Alois Lüönd und stellt den designierten Zentralpräsidenten Ralph Janser vor.
02-09-2021
Das nächste Eidgenössische Volksmusikfest findet vom 22. bis 24. September 2023 in Bellinzona statt.