Zeitschriftenartikel des VSV Bern

Nachfolgende Zeitschriftenartikel sind in der zweiten Ausgabe 2023 publiziert worden. 

Aus dem Vorstand

Am 4. Februar 2023 konnte Reto Reber im weissen Kreuz Kallnach rund 90 Gäste begrüssen, davon 69 Mitglieder des VSV Kanton Bern. Wie immer war Reto bestrebt die KGV speditiv abzuarbeiten, damit danach genügend Zeit zum Zusammensein und Austausch besteht. Die KGV wurde musikalisch von Fred Stocker mit seinen Musikanten umrahmt. Wie üblich wurden auch Gastredner eingeladen, so haben der Zentralpräsident Ralph Janser, der Regionalvertreter Reinhard Wyssmann und der Gemeindepräsident Urs Köhli Grussworte überbracht. Die Marti AG Kallnach, vertreten durch Daniel Vifian hat über die Möglichkeit mit einem Car nach Bellinzona an das Eidgenössische Volksmusikfest 2023 zu reisen, orientiert. Es stehen noch Fahrgelegenheiten zur Verfügung, meldet Euch bei der Marti AG in Kallnach, wenn ihr diese Gelegenheit nutzen möchtet. Nach dem Motto auf nach Bellinzona hat der Vorstand des VSV Kanton Bern auch zwei Gastredner aus dem Ticino eingeladen. Da die 6-stündige Anfahrt etwas lange dauert, wurden die OK-Präsidenten Andreas Bersani und Nicolas Gilliet kurzerhand per Videoschaltung in die Versammlung eingeladen. Willkommen in der Digitalen Welt! Die Übertragung hat Dank unserem Web-Master Daniel Fankhauser bestens geklappt und Andreas Bersani und Nicolas Gilliet konnten die Versammlung über den aktuellen Stand orientieren. Die Tessiner freuen sich über weitere Anmeldung. Liebe Musikantinnen und Musikanten, das heisst mit Marti Reisen auf nach Bellinzona!

Nun wird es emotional: Nach zehn Jahren im Vorstand, zuständig als Medienverantwortliche habe ich mit entschlossen aus dem Vorstand zu demissionieren. Dieser Bericht ist also mein letzter Bericht als Vorstandsmitglied des VSV-Kanton Bern. Meine Vorstandskollegin und Vorstandskollegen haben mich mit der Ehrenmitgliedschaft überrascht. Heute, ein Tag danach, kann ich langsam die Bedeutung dieser Wertschätzung verstehen. Herzlichen Dank an meine ehemalige Vorstandskollegin und Vorstandskollegen sowie die Mitglieder des VSV Kanton Bern für diese Ehre.

Neues Vorstandsmitglied

Mit Patricia Zaugg aus Boll konnte meine Nachfolgerin gewählt werden. Patricia ist 24 Jahre alt und als Postzustellbeamtin unterwegs. Sie bringt schon einige Erfahrung in der Volksmusikszene mit, so hat sie als Jodlerin den kleinen Prix Walo gewonnen. Vor kurzem hat sie sich der Volkmusik zugewendet und ist das Bass-Spielen am Erlernen. Herzlichen Willkommen Patricia im VSV Kanton Bern und herzlichen Dank, dass Du dich zur Verfügung stellst. Ich wünsche Dir viel Spass und viele gute Begegnungen mit dieser Aufgabe, wie ich sie in den letzten 10 Jahren erleben durfte.

Verbandskonzert

Nach dem von Reinhard Wyssmann gespendeten Apéro und dem feinen Nachtessen, haben die Vorstandmitglieder mit Ihren Musikkolleginnen und Musikkollegen ein Konzert gegeben. Das abwechslungsreiche Konzert wurde von den Zuhörern geschätzt. So standen Profis und Laien sowie Örgeliformationen und eine Bündnerformation auf der Bühne und gaben einen Einblick in ihr Repertoire.

Weiter Informationen zur Reise mit der Marti AG nach Bellinzona, dem Eidgenössischen Volksmusikfest und das Protokoll zur KGV 2023 in Kallnach sowie ein paar Fotos findet ihr auf unserer Homepage: www.vsvbern.ch

In diesem Sinn tschüss zäme, me gseht und ghört sech irgendwo, irgendwenn.
Barbara Heimberg

 

Text/Fotos: Barbara Heimberg

 

BE_(3)Ehrenmitglied.JPGBarbara Heimberg, Ehrenmitglied (Foto Kristina Brunner)
BE_(1)Fred Stocker.JPGFred Stocker und seine Musikanten
BE_(2)Verbindung mit Bellinzona.JPGVerbindung mit Bellinzona hat geklappt
BE_(4)Patricia Zaugg.JPGPatricia Zaugg neue Medienverantwortliche
BE_(5)Vorstand.JPGVorstand neue Zusammensetzung
DSC_0102.JPG
DSC_0106.JPG
DSC_0110.JPG
DSC_0111.JPG